
Das Gitarrenduo „Brown-Rock-Music“:
In den malerischen Gassen von Braunfels entstand vor langer, langer Zeit eine musikalische Freundschaft, die bis heute begeistert. Axel, der mit seiner Geige und Gitarre durch die Straßen zog, traf eines Tages Andy, der gerade in einem kleinen Hof seine Gitarrenkünste perfektionierte und dazu sang. Beide erkannten sofort ihre gemeinsame Leidenschaft für vielseitige Musik.
„Brown-Rock-Music“ war geboren – eine Hommage an ihre geliebte Heimatstadt Braunfels und an ihre Vorliebe für melodische u. rockige Klänge.
Ihr Repertoire ist so bunt wie ihre Stadt: Von klassischen Eagles-Hits wie „Take it easy“ bis zu Cat Stevens‘ gefühlvollem „Wild world“ beherrschen sie die Kunst des musikalischen Storytellings. Besonders stolz sind sie auf ihre Interpretation von „Hotel California“, die selbst eingefleischte Eagles-Fans beeindruckt.
Die beiden Musiker haben ihre eigenen Instrumente reden lassen: Während Axel sein Geigenspiel geschickt mit rockigen Gitarrenriffs verbindet, zaubert Andy mit seiner Gitarre Sounds, die von zarten Balladen bis zu kraftvollem Rock reichen.
Eine besondere Anekdote: Bei einem ihrer ersten Auftritte wollten sie „Solsbury Hill“ von Peter Gabriel spielen, doch plötzlich setzte Andys Stimme kurz aus – verdutzt griff Axel zur E-Gitarre und improvisierte einen komplett neuen Part. Das Publikum war begeistert und forderte diese Version fortan immer wieder ein.
Ihre Erfahrung zeigt sich nicht nur in der technischen Perfektion, sondern auch in ihrer Bühnenpräsenz. Ob bei traditionellen irischen Folksongs wie „Whiskey in the jar“ oder modernen Klassikern wie R.E.M.s „Man on the moon“ – sie wissen genau, wie sie ihr Publikum mitreißen.
Besonders beliebt sind ihre Auftritte u.a. beim jährlichen Weinfest in Braunfels, wo sie mit ihrem abwechslungsreichen Programm von Countrymusic bis Westcoast-Pop-Rock für beste Stimmung sorgen.
Wer dieses Duo bucht, bekommt mehr als nur zwei Musiker – man erhält Geschichtenerzähler, Entertainer und zwei passionierte Musiker, die ihr Handwerk wirklich verstehen.